
Botulinumtoxin-Behandlung (Botox®)
Fältchenbehandlung mit Botox®:
Fältchen im Gesicht entstehen durch immer gleiche Gesichtsbewegungen wie Lachen oder Stirn runzeln. Manche Gesichtsmuskeln werden 100fach täglich an- und entspannt.
Durch Botulinumtoxin A (allgemein bekannt als „Botox®“) können diese Fältchen innerhalb weniger Tage geglättet werden und das Gesicht erhält einen entspannten und frischen Ausdruck.
Die Behandlung mit „Botulinumtoxin A“ ist schonend und nahezu schmerzfrei. Die individuelle Gesichtsmimik bleibt dabei erhalten.
Die typischen Zonen, die mit Botulinumtoxin behandelt werden sind
- Stirnbereich
- Zornesfaltenbereich
- Augenfältchen
Botox®-Behandlung bei übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose):
Viele Menschen leiden unter starker Schweissproduktion, die besonders bei hohen Temperaturen oder Situationen mit hohem Stresslevel als sehr störend empfunden wird. Hier hilft die Botolinumtoxinbehandlung schnell und zuverlässig.
Wie auch bei der Faltenbehandlung, ist der Effekt auf eine vorübergehende und völlig reversible Lähmung der entsprechenden Nerven zurück zu führen. Nach ca. 2 – 4 Tagen beginnt das Botox ® zu wirken. Das vollständige Ergebnis wird nach einer Woche spürbar. Das übermäßige Schwitzen lässt dann merklich nach. Innerhalb von ca. 4 -8 Monaten baut der Körper den Wirkstoff wieder ab
Gerne beraten wir Sie!
Fakten der Botox®-Behandlung:
- schneller Effekt in 2 bis 3 Tagen
- sicher und nebenwirkungsarm
- keine Narbenbildung
- sofort gesellschaftsfähig, keine Ausfallzeiten
- Wir nehmen uns Zeit! Dauer ca. 30 Min.
- schmerzlose Behandlung
- Verwendung der aktuell dünnsten Injektionsnadeln auf dem Markt („the invisible needle“)
- Wir verwenden ausschließlich original Präparate (Botox®/Vistabel®)
eine Auswahl der Behandlungsmöglichkeiten mit Botulinumtoxin:
- Fältchenbehandlung
- Migräne
- starkes Schwitzen (Hyperhidrose)
Ihr Ärzteteam

Dr. med.
Hannes Pfizenmayer
Facharzt für Anästhesiologie
- Mitglied des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten (BDA)
- Weiterbildung ästhetische Botulinumtoxintherapie
- Fachzertifikat Reisemedizin DTG (Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit)
- Qualifikation zum Leitenden Notarzt (LNA)
- Fachkunde Rettungsdienst
- Österreichisches Notarztdiplom
- Intensivtransportkurs gem. Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft in Bayern tätiger Notärzte (AGBN)
- regelmässige Teilnahme am Notarztdienst der Stadt München, LK Rosenheim und Tirol
- wissenschaftliche Tätigkeit auf dem Gebiet der anästhesiogischen Versorgung kardialer Risikopatienten
Kooperationsärzte/-innen
- Dr. med. Hendrik Fiedler – Facharzt für Anästhesiologie
- Dr. med. Christina Ohlendorf – Fachärztin für Anästhesiologie
- Dr. med. Felix Grünewald – Facharzt für Anästhesiologie
Termine nur nach Vereinbarung
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Botox®Behandlung: